Setzen Sie in ihrem Leben einen neuen Akzent – lernen Sie Altgriechisch!
- Details
- Kategorie: Ankündigungen
- Erstellt: Mittwoch, 16. September 2020 11:39
- Zuletzt aktualisiert: Donnerstag, 10. Dezember 2020 18:12
- Zugriffe: 629
Ab nächster Woche hält die VHS-Hildesheim in Kooperation mit der Uni Hildesheim und der HAWK ein besonderes Angebot für alle Interessenten (ohne Vorkenntnisse) bereit: Dr. Anja Dederer, Studienrätin an der RBG Hildesheim, wird einen 10-stündigen Altgriechischkurs veranstalten, der den Teilnehmer*innen Grundkenntnisse in dieser sog. alten Sprache ermöglicht:
Dabei werden Grundkenntnisse in der Sprache erworben, mit denen wir erste einfache Texte im Original lesen werden. Nicht vergessen: 'Schule' kommt aus dem Altgriechischen und heißt 'Muße'. Also gönnen Sie sich etwas Muße bei einem Blick in die fremde und doch so nahe Welt der alten Griechen! (Zitat aus der Kursausschreibung)
Diesen Kurs empfehlen wir, die Kolleg*innen der Fachgruppe alte Sprachen des Gymnasium Andreanum, allen wärmstens, die sich endlich selbst mal einen Einblick in die Praxis und die Inhalte von Griechisch verschaffen wollen, denn ein solches Angebot hat – sicher nicht nur in den unsicheren Coronazeiten - Seltenheitswert.
„Warum denn Griechisch?“, fragen Sie jetzt vielleicht erstaunt, aber für mich als Griechischlehrerin am Andreanum ist damit ein wesentlicher Aspekt meiner Existenz angesprochen: Ich selbst habe mich seit meinem 14. Lebensjahr mit dieser Sprache, vor allem auch ihren Texten, immer wieder beschäftigt und bin dankbar dafür, dass ich auch heute noch mit Schüler*innen Originaltexte von Platon und Homer, Herodot und Sophokles lesen, mich daran reiben oder auch tiefes Einverständnis damit verspüren kann.
Die meisten von Ihnen werden einige Konstanten in ihrem Leben nennen können, die dieses in besonderer Weise beeinflusst haben: Für mich gehört die Auseinandersetzung mit der griechischen Sprache und den Inhalten, in die sie mir Einblick schenkt, unbedingt dazu – ich weiß, dass meine Art zu denken, Probleme zu lösen oder auch deren Unlösbarkeit zu erkennen, geschult ist an der jahrzehntelangen (nahezu unentrinnbaren) Begegnung mit den alten Sprachen, speziell mit Griechisch. Und ich bin überzeugt davon, dass mein Werten und Handeln geprägt ist von Überlegungen, deren Wurzeln ich in der griechischen Antike verorte.
Ich gönne allen Teilnehmern 10 richtig gute Stunden im Griechischkurs mit Anja Dederer, die übrigens selbst mal an unserer Schule Griechisch unterrichtet hat.
Und wer nicht so lange warten möchte, bis seine Kinder aus dem Gröbsten raus sind und wieder Zeit für die eigene Person zur Verfügung steht, kann Griechisch auch bereits am Andreanum lernen, ab Klasse 8 und in jahrhundertelanger Tradition.
Informationen zum Kurs:
Zeitraum |
Donnerstag, 24.09.2020 bis Donnerstag, 10.12.2020, |
Dauer |
10 Termine |
Kursgebühr |
140,50 € |
Kursleitung |
|
Kursort |
VHS Hildesheim, Pfaffenstieg 4-5, Raum 407, Pfaffenstieg 4-5, 31134 Hildesheim |
weitere Informationen gibt es auf der Seite der VHS Hildesheim
Annette Neubaur, Fachgruppe Alte Sprachen am Andreanum