Das Buch?
Was bedeutet uns heute ein Buch?
Nach intensiven Gesprächen über die Bedeutung des Buches in unserem Leben gestaltete die 9L2 (jetzt 10L2) für den Schulbibliothekstag, der Anfang Oktober im Andreanum stattfindet, aus alten Büchern Buchskulpturen, die diese Vorstellungen spiegeln.
Skulptur von Hannah Murtzen und Finn Raedel
Das Lesen von Büchern bildet uns, aber wir reisen auch in ferne Welten, werden von Geschichten gefangen genommen, verschwinden im Nirgendwo, vertiefen uns Schicht für Schicht in neue unbekannte Texte und lassen Wichtiges nicht los. Wir lernen Menschen und ihre Perspektiven auf die Welt kennen und reflektieren dabei unsere Sicht. Der Fantasie setzen wir beim Lesen ein Denkmal.
Sabine Schreiner
Skulptur von Jonathan Steinicke und Jan Raedel
Die Buchskulptur von Josie Böning und Lilly Lammertz
Das Werk von Philip Wiegener und Jakob Feser
und hier der Beitrag von Justus Meier und Darijan Marjakaj
sowie die Buchskulptur von Sarah Vollmer und Elina Dietrich