Wir feiern 800 Jahre Andreanum!
Vom 29.11.24 bis zum 28.11.25 wird es eine Reihe von Aktivitäten geben, die auf Begegnung und Gemeinschaft zielen. Zur Einstimmung empfehlen wir den Trailer zum Jubiläum.
Hier geht es zu den aktuellen Veranstaltungen sowie zum Jahresüberblick 800 Jahre Andreanum.
Aktuelles aus der Schule
Bei schönstem Frühlingswetter starteten wir dieses Jahr das Osterferienprogramm mit einer Wanderung zum Haseder Busch. Unser Weg führte uns entlang der Innerste und nach strammem Marsch und wohlverdienten Pausen gelangten wir schließlich an unser Ziel. Im Wald nutzen die doch noch nicht ganz so erschöpften Wandersleute das schöne Gelände für ein paar Runden Verstecken-Fangen. Auf dem Rückweg gönnten wir uns dann noch ein Eis als Stärkung und kamen schließlich zufrieden und ausgepowert wieder am Andreanum an.
Der Sommer kann kommen! Kurz vor den Osterferien wurde ein Sonnensegel für die Terrasse des FreiRaums geliefert und installiert. Da es auf der Sonnenterrasse (Südseite) im Sommer – und auch nun schon teilweise – oft recht heiß wird, ist diese Anschaffung ein großer Gewinn für den Außenbereich.
In den kommenden Tagen erwartet euch ein buntes Programm, bei dem es einiges zusehen und zu hören gibt:
Forscherwoche am Andreanum – Wissenschaft hautnah erleben Im Rahmen der Jubiläumswoche MINT fand am Andreanum auch die Forscherwoche statt – eine spannende und abwechslungsreiche Woche voller Naturwissenschaften. Neben unseren eigenen Schülerinnen und Schülern nahmen auch Gäste von drei anderen Schulen aus Norwegen, Bayern und Thüringen teil. Gemeinsam tauchten sie in faszinierende Forschungsbereiche ein und sammelten wertvolle Erfahrungen. Das abwechslungsreiche Programm bot für jeden etwas:
„Heute am 23.9.2024 hat unsere Odyssee nun offiziell begonnen - am legendärsten Treffpunkt aller Zeiten, dem Berghölzchen an der Mittelallee, kamen wir Heroen und Heroinnen zusammen, um diese mutige Reise anzutreten. Natürlich nicht allein, sondern in Begleitung unserer viel bewanderten Anführer, Frau Lühken und Herrn Becker. Wohin es geht?