AG Klimaschutz
Zum Abschluss des „Our Common Future”-Projekts stand für die Schüler:innen der Klimaschutz-AG etwas Besonderes auf dem Programm: Zusammen mit Frau Prof. Dr. Schwerdtfeger, Frau Platz, Frau Lehrke und der Projektmitarbeiterin Mareile Steinsiek reiste die Gruppe vom 06. Juli bis 07. Juli 2022 nach Bremerhaven.
Gymnasiasten simulieren Gerichtsverfahren gegen Windrad-Genehmigung von Urs Mundt Klimaschutz kann zu Interessenskonflikten führen. Das konnten Schüler in einem gespielten Streit um die Genehmigung einer Windkraft-Anlage erleben. Angeleitet von einem echten Richter schlüpften sie in die Rollen von Klägern und Beklagten.
Am 22. April 2022 besuchten die Schüler:innen der AG Klimaschutz zum zweiten Mal die Universitätsstadt Göttingen. Dieses Mal stand ein Besuch des Verwaltungsgerichts Göttingen im Mittelpunkt, der durch eine Führung über den Zentralcampus und durch die Innenstadt abgerundet wurde.