Geschichte

Moderner Geschichtsunterricht ist wichtiger Bestandteil einer kompetenzorientierten Bildung. Er dient der Ausbildung eines reflektierten Geschichtsbewusstseins und zielt damit auf Problemlagen ab, wie sie die Lebenswelt der Gegenwart hervorbringt. Bezogen auf den Geschichtsunterricht bringt die historische Veränderlichkeit des Faches beträchtliche Erkenntnischancen mit sich. Die Einsicht in den Wandel des Denkens über Geschichte macht deutlich, wie sich der Akzent von normativen und kanonischen Inhalten hin zu den reflexiven Potenzialen des Denkfaches Geschichte verschoben hat.

Wir, die 5M, haben am 03.02.2023 mit Frau Möller und Frau Nomrowski einen Ausflug ins Roemer- und Pelizaeus-Museum in Hildesheim unternommen. Dort erfuhren wir während einer 45-minütigen Führung vieles über das alte Ägypten. Wir sind an Särgen, Mumien, Schmuck und Pyramiden vorbeigekommen und haben gelernt, dass die ägyptische Schrift, die Hieroglyphen, aus vielen Zeichen besteht.

Unterkategorien