Auf dem Foto könnt ihr die aktuelle SV 2021/2022 sehen:
Jannis Dill (10L2), Lea Rischmüller (Q1), Linus Klante (11M), Piet Hannig (Q1) (hintere Reihe von links), Yola Möbius (10L2), Lina Teichmüller (11M) und Paul Wolter (8L2) (vordere Reihe von links).
Was macht eigentlich die SV?
Gute Frage! SV steht für „Schüler:innenvertretung“, das heißt, die SV ist eine Gruppe, die aus sieben Schüler:innen (Schulsprecher:in und sechs weitere Mitglieder) besteht und extra für alle Schüler:innen gewählt wurde.
Wir sind nicht nur Ansprechpartner:innen bei Ideen, Problemen, Lob, Kritik und sonstigen Anliegen, sondern vertreten diese gleichzeitig auch gegenüber den Lehrer:innen.
Jedes Jahr werden drei neue Mitglieder für zwei Schuljahre vom Schülerrat in die SV gewählt, damit sichergestellt ist, dass immer erfahrene und neue Mitglieder zusammenarbeiten. Gemeinsam mit unserer Beratungslehrerin Frau Barthel gestalten wir die Arbeit in der SV.
Unser Team trifft sich jeden Mittwoch in der Mittagspause, um darüber zu beraten, was wir am Andreanum verändern und verbessern wollen, wie wir den Schulalltag mitgestalten können und um uns um die Organisation von Projekten und Aktionen zu kümmern. Diese wöchentlichen Sitzungen sind übrigens öffentlich! Wer also interessiert ist, eine Frage oder ein Anliegen hat oder einfach mal vorbeischauen möchte, ist jederzeit herzlich willkommen!
Wir sind jederzeit ansprechbar und freuen uns, von euch zu hören!
So könnt ihr zu uns Kontakt aufnehmen:
Mailkontakt zur Schuelervertretung (SV)
Übrigens: Am 28. April 2011 ist die Satzung der Schülervertretung in Kraft getreten, in welcher die Organisation der Schülervertretung festgelegt ist.