- 1. Projektwoche Nachhaltigkeit
- (Kategorie)
- Im Zeitraum des 04.-08.09 findet am Andreanum die Projektwoche unter dem Thema „Nachhaltig handeln!“ statt. Dafür haben Lehrer*innen, Gäste, Eltern und aber auch Schüler*innen über 40 Projekte ins ...
- Erstellt am 06.09.23
- 2. Bibliothek
- (Kategorie)
- ... zudem einen großzügigen, hellen Konferenzraum (siehe Photo), der vielfältig von Schülern*innen und Lehrer*innen genutzt wird. Daneben laden von Schülern mitgestaltete Zonen zum Schmökern, Spielen ...
- Erstellt am 02.12.20
- 3. Herr und Frau Thomasius: Wie ein Hildesheimer Andreanum-Lehrerpaar Kult-Status erlangte
- (Geschichte)
- Hildesheim - Pfeiffer mit drei F lässt grüßen: Liesel und Rudolf Thomasius vom Hildesheimer Andreanum sind Lehrer, die in der Erinnerung zu filmreifen Pädagogen-Helden werden. Hildesheim - Über ...
- Erstellt am 04.12.22
- 4. Eine Lärche kommt selten allein - Gemeinsam pflanzt es sich besser - Ein Baumprojekt des Gymnasium Andreanum
- (Berichte)
- ... . Und natürlich ein ganz großer Dank an alle fleißigen Helfer*innen, bestehend aus Schüler*innen, Eltern, Lehrer*innen und ehemaligen Andreaner*innen. Ein wirklich tolles Projekt, das mir viel Freu ...
- Erstellt am 28.03.25
- 5. Von Bäumen und Molchen, zukunftsweisend – eine Pflanzaktion des Andreanum
- (Berichte)
- ... Schüler*innen des Andreanum, aber auch z.T. ihren kleinen Geschwistern, ihren Eltern, uns Ehemaligen und einigen Lehrer*innen der Schule bestimmt im Gedächtnis bleiben: Für mich war der Vormittag Nachhaltigkeit ...
- Erstellt am 18.03.25
- 6. Schüler vom Andreanum pflanzen im Hildesheimer Wald mehr als 1000 Bäume – und tragen zum Erhalt des Waldes bei
- (Berichte)
- ... Ein ehemaliger Lehrer vom Andreanum hatte den Kontakt zur Forstgenossenschaft Klein Escherde hergestellt, der ein großer Bereich im westlichen Teil des Hildesheimer Waldes gehört. Die Forstgenossenschaft ...
- Erstellt am 16.03.25
- 7. Jan Krauter plaudert im Andreanum aus dem Nähkästchen
- (Berichte)
- ... zögern an. Krauter, der heute in deutschen Filmen und Serien wie dem „Tatort“ und „Solo für Weiss“ mitspielt, hat 2004 sein Abi in Hildesheim gemacht. Eigentlich wollte er Lehrer werden, erzähl ...
- Erstellt am 15.03.25
- 8. Forscherwoche am Andreanum – Wissenschaft hautnah erleben
- (Aktuelles aus der Schule)
- ... gewonnen und damit einen Blick voraus auf ihr Studium gewonnen“, erklärt Eckart Forster, begleitender Lehrer vom ASG am Ammersee. Diese Erfahrungen werden bei der Auswahl ihres Studienfachs und der Gestaltun ...
- Erstellt am 18.02.25
- 9. Großer Applaus beim Musenkonzert....
- (Neues aus der Fachschaft)
- ...für Lilith, Clara, Taylan, Arzu, Cara, Anton Braun, Tilda, Wilhelmine, Matilda, Nikita, Fyn, Saam, Jonna, Valeria, Anton Böhmer, Jakob, Tiago, Romy, Viktoria, Antonia, Lydia, Pauline, Samara, Kaspar, ...
- Erstellt am 05.02.25
- 10. Die Sendung mit der Maus sorgt für Trubel im Andreanum
- (800 Jahre Andreanum Berichte)
- ... . Für Biemann fühle sie sich zwar trotz der Umbauten noch vertraut an, seine Schulzeit könne er aber nicht mit dem heutigen Unterricht am Andreanum vergleichen. „Ich hatte fiese Lehrer“, erzählt er ...
- Erstellt am 21.01.25
- 11. 60 Jahre Partnerschaft für mehr Freundschaft und Weltoffenheit
- (Neues aus der Fachschaft)
- ... daran, dass die weiterführenden Schulen Hildesheims inzwischen eigene Austauschprogramme haben. Karen Stroberger erlebt als Lehrerin am Gymnasium Andreanum, wie schnell die Schüler und Schülerinne ...
- Erstellt am 20.01.25
- 12. Drei Wunschzettel an den Weihnachtsmann
- (Andreaner*innen aus jüngerer Zeit)
- Adolf Hoffmann war Lehrer am Gymnasium Andreanum und einer der „Gründerväter“ der Hildesheimer Musikschule. Aus seinem Nachlass gibt es handschriftliche Wunschzettel, die zeigen, wie bescheiden es 1909 ...
- Erstellt am 27.12.24
- 13. 8x8 und möglichst viel „g/G“
- (Aktuelles aus der Schulleitung)
- ... Gmiatlichkeit und guade Freundschaft san do dahoam, gemeinsam feiern ma‘s gscheid. Guade Leute, guade Lehrer, gwaltige Erinnerungen. Gemma, gönn ma uns a Gaudi, glaub an d‘Zukunft und gfrein uns über ...
- Erstellt am 14.11.24
- 14. 800 Jahre: Das Andreanum feiert ein Jahr lang Jubiläum – und diese Stars schauen in Hildesheim vorbei
- (Berichte)
- ... n sie schon mal Schüler und Schülerinnen, Lehrer und Lehrerinnen auf ein rotes Sofa auf dem Schulhof gesetzt, wo sie erklären, warum das Jubiläum für sie ein Grund zum Feiern ist: passend zum Mot ...
- Erstellt am 06.11.24
- 15. Die MINT AG Sky-Girls 2024
- (AGs)
- ... Kurs ausgestiegen waren, konnte dieses Jahr zum ersten Mal eine Lehrerin des Andreanums mitfliegen: Frau Reddersen, die nicht nur Klassenlehrerin einiger Sky-Girls war, sondern in ihrem Physik-Leistungskurs ...
- Erstellt am 31.07.24
- 16. Forschung zum RAF-Terroristen: „Rolf Heißler hat mich mein ganzes Leben begleitet“
- (Andreaner*innen aus jüngerer Zeit)
- Rolf Heißler mordete, raubte und erpresste im Dienst der RAF. Sein Tod im vergangenen Jahr brachte zwei Lehrer aus Hildesheim dazu, sich näher mit Heißler und seiner Familie zu befassen. Von ...
- Erstellt am 11.07.24
- 17. Einblicke aus erster Hand in das Leben und die Gefühlswelt eines Stars
- (Berichte)
- ... eigentlich, ich war seine Klassenlehrerin“), manchmal nur Bekundungen des Staunens („Sie haben mich total vom Stuhl gerissen“), manchmal kommen musikalische Insider-Fragen („Ist der Prozess wichtiger oder ...
- Erstellt am 03.07.24
- 18. Schülerzeitung "Der Andreaner" interviewt zwei neue Lehrkräfte
- ("Der Andreaner")
- ... ihre Motiavationen, Lehrer zu werden, was sie am meisten am Andreanum mögen, was sie in der Zukunft vorhaben und noch vieles mehr. Wenn Sie neugierig geworden sind und Herrn Klopprogge und Frau Stuke ...
- Erstellt am 15.06.24
- 19. Was eine Kastanie erzählen könnte
- (Neues aus der Fachschaft)
- Die 10A besucht die Gedenkstätte Hannover-Ahlem Am 4. April 2024 sind wir, die 10A mit Herrn Becker, unserem Geschichtslehrer, und Frau Möller nach Hannover gefahren, um die Gedenkstätte Ahlem zu ...
- Erstellt am 22.04.24
- 20. Die Skifreizeit des 9. Jahrgangs vom 02. Februar bis 10.Februar 2024
- (Neues aus der Fachschaft)
- ... begleitet von vier Lehrer:innen, nämlich Frau S. Bruns, Frau Böning, Frau Beck und Herrn Aschenbroich. Das hört sich jetzt einfach an, aber ich glaube Frau Bruns und die anderen Lehrer haben einige ...
- Erstellt am 15.02.24