Workshops in den 6. Klassen
Auch in diesem Jahr hatten wir wieder Besuch von zwei Referenten des Vereins smiley e.V., der sich auf die Förderung der Medienkompetenz spezialisiert hat.
In 90 kurzweiligen Minuten wurden mit unterschiedlichen Methoden viele Aspekte der großen Themen „Medien“ bzw. „Social Media“ angesprochen. Die Referenten Friederike Eike und ihr Kollege Ralf Willius legten dabei den Schwerpunkt auf das Miteinander im WhatsApp-Klassenchat, die Selbstregulation bei der Nutzung von Social Media und auch auf rechtliche Aspekte wie dem Recht am eigenen Bild. Hierzu beschäftigten sich die Schülerinnen und Schüler nach einem gemeinsamen Spiel zum Thema Medien jeweils in kleineren Gruppen mit praxisnahen Beispielen, fanden Lösungsansätze für die beschriebenen Probleme und stellten diese anhand einer „Talkshow“ dem Publikum, also der Klassengemeinschaft, vor.
Die beiden Experten von smiley e.V. konnten während der Workshops wieder viel Wissen und hilfreiche Tipps weitergeben und regten an, nach den Workshops weiterzuarbeiten. Hierfür stellten sie den Klassenlehrkräften Material zur Vertiefung bestimmter Themen zur Verfügung.
Christian Buitenduif