Schüler*innen
Liebe Schüler:innen, mit diesem Video wollen wir uns noch einmal herzlich für all eure Stimmen bedanken und euch ein paar weitere Infos geben. Versucht die letzten drei Stunden dieses wirklich weirden Schuljahres, aber vor allem die nächsten sechs Wochen wohlverdienter Sommerferien, zu genießen! Viele Grüße Lea und Piet :)
Was für ein Jahr! Als wir („wir“ – das sind: Mathis Braun, Q1; Dana L. Dietrich, Q1; Linus Klante, 10M; Lilith Kolbe, Q1; Lioba Kolbe, 10M; Paul Wolter, 7L2 und unsere wiedergewählte SV Lehrkraft Frau Bartel) Anfang des letzten Schuljahres von unserem ersten SV Seminar wiederkamen, hatten wir so viele neue Projekte und Ideen in Planung wie lange nicht mehr. Projekttag, Wasserspender, Weihnachtsveranstaltung, Fair Trade Siegel. Dann kam Corona. Selbstverständlich hat uns das sehr aus der Bahn geworfen, wir mussten die geliebte Activity Night absagen, den Projekttag ins Ungewisse verschieben...
„Leute wie wir…“ „Leute wie wir“ – so formulierte es SV-Sprecher Jannis Dill – seien die jüdischen Schüler:innen und Schüler gewesen, an die die vor dem Andreanum verlegten Stolpersteine erinnern; „Leute wie wir“, die unter der Herrschaft der Nationalsozialisten plötzlich nicht mehr in Deutschland willkommen waren, ausgegrenzt, verschleppt und letztlich getötet wurden; „Leute wie wir“, die am Andreanum ihre Reifeprüfung ablegten und den Weg in die von ihnen angestrebten Berufe fanden, wie die von Marlene Stosch und Moritz Woithe verlesenen Biografien zeigten:
Der Norddeutsche Rundfunk (NDR) berichtet am 26.3. aus dem Studio Hannover: Das evangelische Gymnasium Andreanum in Hildesheim hat bei einem Sponsorenlauf mehr als 26.000 Euro für die Ukrainehilfe gesammelt. Und es gingen noch weiterhin Gelder ein, teilte die Schule am Sonnabend mit.