Lernen+
"Als ich 5 Jahre alt war, sagte mir meine Mutter immer, dass das Glücklichsein das Wichtigste im Leben ist. Als ich zur Schule ging, fragten sie mich, was ich sein wollte, wenn ich erwachsen war. Ich schrieb „glücklich“ hin. Sie sagten mir, dass ich die Aufgabe nicht verstanden habe, und ich sagte ihnen, dass sie das Leben nicht verstanden hatten."
John Lennon
Robocup German Open: Ein unvergessliches Abenteuer für unsere Schüler! Vom 13.-16.03.2025 hatten zwei unserer Teams – Johannes Haack und Saam Ekhteraei Sanaei (Jahrgang 6), Justus Bräuning und Hennes Reddersen (Jahrgang 5) die aufregende Gelegenheit, an den Robocup German Open teilzunehmen – einem Event, das Technikbegeisterte und Robotik-Fans aus ganz Deutschland zusammenbringt. Über vier spannende Tage traten unsere Schüler gegen 60 andere Startergruppen an und stellten ihr Können unter Beweis.
Das und mehr bot die Forscherwoche in Jena 18 Schülerinnen und Schülern aus ganz Deutschland in der letzten Septemberwoche. Seit 1994 organisieren mehrere Schulen aus dem ganzen Bundesgebiet reihum diese Veranstaltung, zu der das Andreanum sechs naturwissenschaftlich interessierte Schülerinnen und Schüler entsandte, um beispielsweise an universitären Vorträgen, Workshops und Himmelserkundungen teilzunehmen.
Zum diesjährigen Sportfest hatten die Schulsanitäter Elisabeth Buchhester, Botan Ok, Minh-Duc-Tran und Leonard Bohne ihren ersten Einsatz. In den AG Stunden wurden sie durch Frau Wellenberger vom Roten Kreuz und mir auf diesen Einsatz vorbereitet.
Wann? Immer dienstags 7./8. Stunde zwischen den Herbst- und Osterferien Für wen? Alle Mädchen der Jahrgänge 7 bis 10




