Wir feiern 800 Jahre Andreanum!
Vom 29.11.24 bis zum 28.11.25 wird es eine Reihe von Aktivitäten geben, die auf Begegnung und Gemeinschaft zielen. Zur Einstimmung empfehlen wir den Trailer zum Jubiläum.
Hier geht es zu den aktuellen Veranstaltungen sowie zum Jahresüberblick 800 Jahre Andreanum.
Joana Mallwitz besucht das Andreanum im Februar 2025
Wir freuen uns sehr, dass die Chefdirigentin des Konzerthauses Berlin, Joana Mallwitz, ihre frühere Schule für eine Probe mit dem Hauptorchester am Freitag, 7.2.2025,besuchen wird.
Drei Wunschzettel an den Weihnachtsmann
Adolf Hoffmann war Lehrer am Gymnasium Andreanum und einer der „Gründerväter“ der Hildesheimer Musikschule. Aus seinem Nachlass gibt es handschriftliche Wunschzettel, die zeigen, wie bescheiden es 1909 in der Familie zuging. von Sven Abromeit
Wettbewerb „Mein schönstes deutsches Wort“
Aktionswoche „Deutsch“ im Rahmen des Schuljubiläums Das schönste deutsche Wort ist „zerliebt“. Eingereicht wurde es von Marie Krüger (7 E 2), und die Jury, bestehend aus Kolleginnen und Kollegen unterschiedlicher Fächer, hat sich dem angeschlossen.
Das Andreanum belegt den 2. Platz beim Telemannturnier
Am Dienstag vor den Weihnachtsferien fand das diesjährige Schulhandballturnier statt. Zu Gast waren das Gymnasium Himmelsthür, die Michelsenschule, die RBG und das Mariano Josephinum. Die Spiele unserer Schulmannschaft wurden von den Schüler:innen auf der Tribüne lautstark unterstützt. So konnte sich das Andreanum im ersten Spiel mit 17:9 gegen die RBG durchsetzen.
Verbotener Social Media-Auftritt des Andreanum im Zoo Hannover? – Schulsieger*innen des Wettbewerbs „Jugend debattiert“ stehen fest
Die Anspannung lässt sich mit Händen greifen, als die Positionen für die erste Finalrunde in der Altersgruppe I (Klasse 9/10) ausgelost werden, obwohl alle Debattant*innen gut auf die sogleich beginnende Diskussion vorbereitet sind. Anton, Insa, Maira und Mika debattieren darüber, ob Zoos in Deutschland verboten werden sollen.
„War spannend“ -
Aktionswoche „Deutsch“ im Rahmen des Schuljubiläums so lautete der zusammenfassende Kommentar zweier Schüler nach dem heutigen Vortrag von Christian Wolters und Jana Hintz von der Hildesheimer Allgemeinen Zeitung. Der stellvertretende Chefredakteur der Hildesheimer Allgemeinen Zeitung, Christian Wolters, und die Ressortleiterin Digitales, Jana Hintz, gaben heute vor Schülerinnen und Schülern des Andreanum einen Einblick in ihre journalistische Arbeit und in die Rolle und Funktion von Medien – und es entwickelte sich über Fragen und Antworten ein reger Austausch und eine lebendige...