Sprachen

"In der Schule gilt häufig noch der Grundsatz „Erst lernen, dann gebrauchen!“. Eine Sprache lernt man aber, indem man sie gebraucht."

                                                                                                                                                                                           (Otto Jespersen)

Egal ob sogenannte alte oder neue Sprachen:  Das Erlernen von Sprache ildet eine tragende Säule unseres Schulprofils. Hier finden Sie alle Informationen rund um die Sprachen und die Welten, die sich durch sie eröffnen. Denn  eine neue Sprache üerwindet Grenzen, sie öffnet einem vor allem die Augen, und nicht nur Türen:

 

 

Unsere beiden Französischgruppen aus Jahrgang 6 durften am 23.09.25 – im Rahmen unserer Jubiläumswoche der modernen Sprachen - in den Genuss des Francemobil kommen.

Inzwischen liegt schon der letzte Austauschtag vor uns – kaum zu glauben! Ereignisreiche Tage liegen hinter uns: ein Ausflug gemeinsam mit unseren französischen Gastgeber:innen ans Meer nach Fécamp, wo wir nach einem Aufstieg auf die Klippen (für manche eine sportliche Herausforderung, für andere ein nur mit viel Schimpferei zu bewältigender Weg) leider das Meer überhaupt nicht sehen konnten, da ein dicker Nebel aufgezogen war. Nach einem Besuch im Fischereimuseum ging es an den (Stein-)Strand, an dem eine kreative LandArt-Aufgabe in deutsch-französischen Teams bewältigt wurde, bevor es mit...

Am 22. Januar 2025 war es wieder so weit – der deutsch-französische Tag wurde mit dem Internetteamwettbewerb gefeiert, dieses Jahr zum Oberthema „Künstliche Intelligenz und Umwelt“.

  Die Städtepartnerschaft zwischen Hildesheim und Angoulême besteht seit 1965 – Schulen haben eigene Austauschprogramme für persönliche Begegnungen Von Wiebke Barth