Wir feiern 800 Jahre Andreanum!
Vom 29.11.24 bis zum 28.11.25 wird es eine Reihe von Aktivitäten geben, die auf Begegnung und Gemeinschaft zielen. Zur Einstimmung empfehlen wir den Trailer zum Jubiläum.
Hier geht es zu den aktuellen Veranstaltungen sowie zum Jahresüberblick 800 Jahre Andreanum.
Dies sind wir
Was macht eine Schule aus? Sicher nicht nur die Gebäude, Traditionen oder gar erteilte Noten. Unsere Schule lebt durch Menschen: Schüler*innen, Lekrkräfte. Mitarbeitende, Eltern, Unterstützende und - nicht zu vergessen - unser Schulhund Emily: Sie machen unsere Schule aus und sind hier zu finden.
Unser aktuelles Schulorganigram:
Hier git es jahrgangsbezogene Angebote zur Prävention: 2025_04_24_Jahrgangsbezogene Prventionsangebote
Die Probleme im Westtrakt sind behoben, ab Montag findet wieder Unterricht nach Plan statt.
Bei schönstem Frühlingswetter starteten wir dieses Jahr das Osterferienprogramm mit einer Wanderung zum Haseder Busch. Unser Weg führte uns entlang der Innerste und nach strammem Marsch und wohlverdienten Pausen gelangten wir schließlich an unser Ziel. Im Wald nutzen die doch noch nicht ganz so erschöpften Wandersleute das schöne Gelände für ein paar Runden Verstecken-Fangen. Auf dem Rückweg gönnten wir uns dann noch ein Eis als Stärkung und kamen schließlich zufrieden und ausgepowert wieder am Andreanum an.
Der Sommer kann kommen! Kurz vor den Osterferien wurde ein Sonnensegel für die Terrasse des FreiRaums geliefert und installiert. Da es auf der Sonnenterrasse (Südseite) im Sommer – und auch nun schon teilweise – oft recht heiß wird, ist diese Anschaffung ein großer Gewinn für den Außenbereich.
Mit frischem Elan und bewährtem Engagement startet der Freundeskreis des Gymnasium Andreanum in eine neue Amtszeit.
Nach 17 Jahren engagierter und erfolgreicher Arbeit verabschiedet sich Carsten Hennies aus seiner Rolle als Vorstandsvorsitzender des Freundeskreises Andreanum. Mit großem Einsatz und Leidenschaft hat er die Arbeit des Freundeskreises geprägt und zahlreiche Projekte zur Unterstützung der Schule und ihrer Schülerinnen und Schüler auf den Weg gebracht.