• Vertretungsplan
  • IServ
  • Kalender
  • Login
  • Impressum
  • Haftungserklärung
  • Datenschutzerklärung

Hauptnavigation

  • Aktuelles
  • Unsere Schule
    • Kategorieansicht
    • 800 Jahre Andreanum
      • Berichte
      • Jubiläumskalender
      • Newsletter
      • Veranstaltungen
    • Einblick
      • Panoramen
    • Profil
      • Musisch
      • Altsprachlich
      • Evangelisch
      • BNE
    • Digitales Lernen
    • Inklusion
    • Förderkonzept
    • Ganztagskonzept
    • Geschichte
      • Anfänge & Reformationszeit
      • Chronik
      • Ehemalige Andreaner*innen
        • historische Andreaner*innen
        • Jüdische Andreaner*innen
        • Andreaner*innen aus jüngerer Zeit
    • Schulverfassung
    • Schulordnung
    • Schutzkonzept
  • Dies sind wir
    • Kategorieansicht
    • Schüler*innen
      • Neues von Schüler*innen
      • Fotogalerien Schüler:innen
    • SV
      • Aktuelles aus der SV
    • Lehrkräfte
      • Neues aus dem Kollegium
    • Mitarbeiter*innen
    • Beratungsteam
      • Neues aus dem Beratungsteam
      • Prävention
    • "Der Andreaner"
    • Eltern (SER)
    • Unsere Schulhunde
      • Bildergalerie
    • Freundeskreis
      • Freundeskreis Newsletterarchiv
  • Unterricht
    • Kategorieansicht
    • Stundentafel
    • Sekundarstufe II
      • Seminarfächer
    • Sprachen
      • Sprachenfolge
      • Deutsch
        • Neues aus der Fachschaft
        • Curriculum
        • Lehrkräfte der Fachschaft
      • Englisch
        • Neues aus der Fachschaft
        • Curriculum
        • Lehrkräfte der Fachschaft
      • Französisch
        • Neues aus der Fachschaft
        • Bildergalerien
        • Curriculum
        • Lehrkräfte der Fachschaft
      • Italienisch
        • Neues aus der Fachschaft
        • Curriculum
        • Lehrkräfte der Fachschaft
      • Latein
        • Neues aus der Fachschaft
        • Curriculum
        • Lehrkräfte der Fachschaft
      • Griechisch
        • Neues aus der Fachschaft
        • Curriculum
        • Lehrkräfte der Fachschaft
    • Kultur
      • Darstellendes Spiel
        • Neues aus der Fachschaft
        • Lehrkräfte der Fachschaft
      • Kunst
        • Neues aus der Fachschaft
        • Bildergalerien
        • Curriculum
        • Lehrkräfte der Fachschaft
      • Musik
        • Neues aus der Fachschaft
        • Bildergalerien
        • Curriculum
        • Lehrkräfte der Fachschaft
        • Unerhörtes
      • Sport
        • Neues aus der Fachschaft
        • Bildergalerien
        • Curriculum
        • Lehrkräfte der Fachschaft
    • Gesellschaft
      • Geschichte
        • Neues aus der Fachschaft
        • Curriculum
        • Lehrkräfte der Fachschaft
      • Politik-Wirtschaft
        • Neues aus der Fachschaft
        • Curriculum
        • Lehrkräfte der Fachschaft
      • Religion
        • Neues aus der Fachschaft
        • Curriculum
        • Lehrkräfte der Fachschaft
      • Erdkunde
        • Neues aus der Fachschaft
        • Curriculum
        • Lehrkräfte der Fachschaft
    • Naturwissenschaften
      • Biologie
        • Neues aus der Fachschaft
        • Curriculum
        • Lehrkräfte der Fachschaft
      • Chemie
        • Neues aus der Fachschaft
        • Curriculum
        • Lehrkräfte der Fachschaft
      • Mathematik
        • Neues aus der Fachschaft
        • Curriculum
        • Lehrkräfte der Fachschaft
      • Physik
        • Neues aus der Fachschaft
        • Curriculum
        • Lehrkräfte der Fachschaft
      • Informatik
        • Neues aus der Fachschaft
        • Lehrkräfte der Fachschaft
    • Wahlpflichtbereich (Jg.8-10)
  • Lernen+
    • Nachhaltigkeit
    • Kategorieansicht
    • AGs
      • AG Klimaschutz
      • Poetry Slam AG
      • Theater AG
      • Tanz AG
      • Robotik AG
      • Tischtennis
      • Forscher AG
      • Mint AG für Mädchen
      • Sanitäter AG
      • AG IT Security Girls
    • LernRaum60
    • FreiRaum
    • International
      • Indien (KIS)
      • USA
      • Niederlande CSG Prins Maurits
      • Reut High School of Arts Haifa (Israel)
      • Aktuelles aus der Partnerschaft
      • Schüleraustausche
    • Bibliothek
      • Neues aus der Bibliothek
    • Berufsorientierung
    • Projekte
      • Klimaschutz erstreiten
      • MitRespekt!
      • Welterbe und Andreanum
    • Jugend debattiert
    • Diakonisches Praktikum
    • Kooperationen
  • Service
    • Kategorieansicht
    • Sekretariat
    • Anfahrt & Lage
    • Anmeldung
      • Anmeldung Jahrgang 5
      • Anmeldung Jahrgang 6-10
      • Ordnungen und Regeln
    • Mensa & Cafeteria
    • Vertretungsplan
    • IServ
    • Fanshop
    • Kalender
    • Newsletter
      • Newsletterarchiv
    • Formulare zum Download
  • Wir stellen uns vor
  • Anmeldung
  • Kontakt

Hauptnavigation

  • Aktuelles
  • Unsere Schule
    • Kategorieansicht
    • 800 Jahre Andreanum
      • Berichte
      • Jubiläumskalender
      • Newsletter
      • Veranstaltungen
    • Einblick
      • Panoramen
    • Profil
      • Musisch
      • Altsprachlich
      • Evangelisch
      • BNE
    • Digitales Lernen
    • Inklusion
    • Förderkonzept
    • Ganztagskonzept
    • Geschichte
      • Anfänge & Reformationszeit
      • Chronik
      • Ehemalige Andreaner*innen
        • historische Andreaner*innen
        • Jüdische Andreaner*innen
        • Andreaner*innen aus jüngerer Zeit
    • Schulverfassung
    • Schulordnung
    • Schutzkonzept
  • Dies sind wir
    • Kategorieansicht
    • Schüler*innen
      • Neues von Schüler*innen
      • Fotogalerien Schüler:innen
    • SV
      • Aktuelles aus der SV
    • Lehrkräfte
      • Neues aus dem Kollegium
    • Mitarbeiter*innen
    • Beratungsteam
      • Neues aus dem Beratungsteam
      • Prävention
    • "Der Andreaner"
    • Eltern (SER)
    • Unsere Schulhunde
      • Bildergalerie
    • Freundeskreis
      • Freundeskreis Newsletterarchiv
  • Unterricht
    • Kategorieansicht
    • Stundentafel
    • Sekundarstufe II
      • Seminarfächer
    • Sprachen
      • Sprachenfolge
      • Deutsch
        • Neues aus der Fachschaft
        • Curriculum
        • Lehrkräfte der Fachschaft
      • Englisch
        • Neues aus der Fachschaft
        • Curriculum
        • Lehrkräfte der Fachschaft
      • Französisch
        • Neues aus der Fachschaft
        • Bildergalerien
        • Curriculum
        • Lehrkräfte der Fachschaft
      • Italienisch
        • Neues aus der Fachschaft
        • Curriculum
        • Lehrkräfte der Fachschaft
      • Latein
        • Neues aus der Fachschaft
        • Curriculum
        • Lehrkräfte der Fachschaft
      • Griechisch
        • Neues aus der Fachschaft
        • Curriculum
        • Lehrkräfte der Fachschaft
    • Kultur
      • Darstellendes Spiel
        • Neues aus der Fachschaft
        • Lehrkräfte der Fachschaft
      • Kunst
        • Neues aus der Fachschaft
        • Bildergalerien
        • Curriculum
        • Lehrkräfte der Fachschaft
      • Musik
        • Neues aus der Fachschaft
        • Bildergalerien
        • Curriculum
        • Lehrkräfte der Fachschaft
        • Unerhörtes
      • Sport
        • Neues aus der Fachschaft
        • Bildergalerien
        • Curriculum
        • Lehrkräfte der Fachschaft
    • Gesellschaft
      • Geschichte
        • Neues aus der Fachschaft
        • Curriculum
        • Lehrkräfte der Fachschaft
      • Politik-Wirtschaft
        • Neues aus der Fachschaft
        • Curriculum
        • Lehrkräfte der Fachschaft
      • Religion
        • Neues aus der Fachschaft
        • Curriculum
        • Lehrkräfte der Fachschaft
      • Erdkunde
        • Neues aus der Fachschaft
        • Curriculum
        • Lehrkräfte der Fachschaft
    • Naturwissenschaften
      • Biologie
        • Neues aus der Fachschaft
        • Curriculum
        • Lehrkräfte der Fachschaft
      • Chemie
        • Neues aus der Fachschaft
        • Curriculum
        • Lehrkräfte der Fachschaft
      • Mathematik
        • Neues aus der Fachschaft
        • Curriculum
        • Lehrkräfte der Fachschaft
      • Physik
        • Neues aus der Fachschaft
        • Curriculum
        • Lehrkräfte der Fachschaft
      • Informatik
        • Neues aus der Fachschaft
        • Lehrkräfte der Fachschaft
    • Wahlpflichtbereich (Jg.8-10)
  • Lernen+
    • Nachhaltigkeit
    • Kategorieansicht
    • AGs
      • AG Klimaschutz
      • Poetry Slam AG
      • Theater AG
      • Tanz AG
      • Robotik AG
      • Tischtennis
      • Forscher AG
      • Mint AG für Mädchen
      • Sanitäter AG
      • AG IT Security Girls
    • LernRaum60
    • FreiRaum
    • International
      • Indien (KIS)
      • USA
      • Niederlande CSG Prins Maurits
      • Reut High School of Arts Haifa (Israel)
      • Aktuelles aus der Partnerschaft
      • Schüleraustausche
    • Bibliothek
      • Neues aus der Bibliothek
    • Berufsorientierung
    • Projekte
      • Klimaschutz erstreiten
      • MitRespekt!
      • Welterbe und Andreanum
    • Jugend debattiert
    • Diakonisches Praktikum
    • Kooperationen
  • Service
    • Kategorieansicht
    • Sekretariat
    • Anfahrt & Lage
    • Anmeldung
      • Anmeldung Jahrgang 5
      • Anmeldung Jahrgang 6-10
      • Ordnungen und Regeln
    • Mensa & Cafeteria
    • Vertretungsplan
    • IServ
    • Fanshop
    • Kalender
    • Newsletter
      • Newsletterarchiv
    • Formulare zum Download
  • Vertretungsplan
  • IServ
  • Kalender
  • Login
  • Impressum
  • Haftungserklärung
  • Datenschutzerklärung
  • Aktuelle Seite:  
  • Andreanum

Insgesamt 103 Ergebnisse gefunden!

Suche nach:
Nur Suchen:

Seite 5 von 6

81. Herr und Frau Thomasius: Wie ein Hildesheimer Andreanum-Lehrerpaar Kult-Status erlangte
(Geschichte)
...  war Rudolf Thomasius über die normalen Unterrichts- und Leitungsverpflichtungen hinaus noch Fachobmann, Personalratsmitglied und Verbindungslehrer. Er organisierte Schüleraustausche, kümmerte sich u ...
Erstellt am 04.12.22
82. Krippe am Andreanum steht für Geborgenheit, Glaube und Vertrauen
(Neues von Schüler*innen)
„Herbei oh Ihr Gläubigen“ spielten die Posaunen unter Leitung von Timothy Hope und Schüler:innen und zahlreiche Lehrkräfte strömten zu Beginn der großen Pause auf den Schulhof. Am 1. Dezember konnte ...
Erstellt am 02.12.22
83. Vom Planspiel zur Energiewende: plenergy in Hildesheim
(Nachhaltigkeit)
... Initiativen vor Ort aus. Im Zentrum steht ein großer Energiewende-Rat, gebildet von den Jugendlichen. Darin stellen sie ihre Ideen vor und stimmen darüber ab. Landrat Bernd Lynack übernimmt die Leitung ...
Erstellt am 09.11.22
84. Ja ist denn heute schon Weihnachten? Seminarfach baut Krippe aus Metall
(Seminarfächer)
... und Sena Dablan mit viel Engagement und in Absprache mit der Seminarfachlehrerin Frau Dr. Schreiner und der Schulleitung eine Krippe für das Gelände des Andreanums.  In die lebensgroßen Stahlfiguren ...
Erstellt am 29.08.22
85. Joana Mallwitz (geb. 1986)
(Andreaner*innen aus jüngerer Zeit)
...  hat die künstlerisch musikalische Leitung eines Orchesters und ist damit die ranghöchste Dirigentin der Spielstätte. Dadurch wurde sie mit 27 Jahren zur jüngsten Generalmusikdirektorin Europas. Bekann ...
Erstellt am 09.07.22
86. Otto Palandt (1877 – 1951)
(historische Andreaner*innen)
... Palandts Aufgabe hierbei war es, die juristische Ausbildung mit der nationalsozialistischen Ideologie in Einklang zu bringen. Zu diesem Zweck wurden unter Palandts Leitung unter anderem die Inhalte der ...
Erstellt am 09.07.22
87. Johannes Heinrich Gebauer (1868 – 1951)
(historische Andreaner*innen)
... wechselte er zum Gymnasium Andreanum in Hildesheim und unterrichtete dort die Fächer Erdkunde, Geschichte, Deutsch und Latein. Hier erhielt er zehn Jahre später eine Position in der Schulleitung. Nach ...
Erstellt am 09.07.22
88. 8L2: Videokonferenz mit Todd Strasser
(Neues von Schüler*innen)
Am 30. Juni hatten wir, die Schüler*innen der 8L2, unter der Leitung unserer Englischlehrerin Frau Lück eine Videokonferenz mit dem amerikanischen Autor Todd Strasser. Anwesend waren außer uns auch ...
Erstellt am 09.07.22
89. Zweiter POLIS-Tag: Globale Herausforderungen belasten die Weltgemeinschaft
(Neues aus der Fachschaft)
... UN-Generalversammlung, die unter Leitung von Marten von Borstel und Joshua Echte zusammengekommen war, massive Gegensätze zwischen den USA, China und Europa einerseits und Südamerika und Russland anderseits ...
Erstellt am 06.07.22
90. Heinrich Spanuth (1873 – 1958)
(historische Andreaner*innen)
... Studien in Geschichte und Deutsch durch und absolvierte die Lehramtsprüfung in Religion, Hebräisch und Geschichte. Am 16. April 1912 übernahm Spanuth als Direktor die Leitung der Schule. Nach der ...
Erstellt am 29.06.22
91. Der MatNat-Kurs geht eigenen biologischen Fragestellungen experimentell nach
(WPK Sekundarstufe I)
In unserem WPK-Kurs MatNat im Jahrgang 8 planten wir im vergangenen Halbjahr eigene Experimente,welche wir dann selbstständig durchführten und auswerteten. Dabei haben wir alle an verschiedenen Projekte ...
Erstellt am 14.02.22
92. Überall ein bisschen Latein
(Neues aus der Fachschaft)
... Abschluss (das Graecum) erwerben.         Vielleicht hast du Lust, selbst etwas zu machen, das mit dem römischen Leben zu tun hat? Darum findest du hier eine Anleitung, ein Tiermosaik oder ...
Erstellt am 14.12.21
93. Mit „mulmigem Gefühl“ in den Unterricht: Wie lange bleiben die Schulen noch offen?
(Unsere Schule)
... der auch Vorsitzender des Schulleitungsverbands Niedersachsen ist. Seine Forderung: Die Schulen sollten eine Woche vor dem offiziellen Beginn am 23. Dezember mit den Ferien beginnen und im Januar noch ...
Erstellt am 01.12.21
94. „Nächstes Ziel: Europameisterschaft“
(Neues von Schüler*innen)
... lautete der Tenor. In nur sechs intensiven Proben unter Anleitung von Hölscher nahm die Choreografie, die sich die Geschwister ausgedacht hatten, zur Musik „Fire on Fire“ von Sam Smith Gestalt an. Mehrere ...
Erstellt am 22.09.21
95. Vertretungsplan
(Vertretungsplan)
... mit jedem Webbrowser auf einem beliebigen Gerät; in den AppStores von Apple und Google steht dazu auch jewels eine kostenlose App zur Verfügung. Eine Anleitung ist im IServ-Ordner Dateien/Gruppen/Schueler/ ...
Erstellt am 21.09.21
96. Das Klassenorchester der 8M spielt für die Landtagsabgeordneten in Hannover
(Musik)
Wir, die Schülerinnen und Schüler der Klasse 8M, haben am 14.9. bei der Ökumenischen Andacht aus Anlass der ersten Plenarsitzung des Niedersächsischen Landtages mitgewirkt. Unter der Leitung von ...
Erstellt am 19.09.21
97. Schule in der Corona-Zeit – und nun?
(Dies sind wir)
... es wird deutlich, dass die lange Zeit der Corona-Pandemie nicht spurlos an uns allen vorbeigegangen ist. Im Zuge der Corona-Nachsorge und der Begleitung der Lernenden durch die Pandemie möchten wir auf ...
Erstellt am 18.09.21
98. Einblicke in ein Seminarfach
(AGs)
Wir Schüler*innen aus dem Seminarfach „Lasset die Spiele beginnen“ haben uns unter der Leitung von Frau Lehrke und Frau Möller in diesem Schuljahr mit Gesellschaftsspielen auseinandergesetzt.  Nachdem ...
Erstellt am 06.08.21
99. Otto Wolfes (1886 - 1945)
(Jüdische Andreaner*innen)
... war er auch wohnhaft in der Baumstraße 16. Ab dem Jahr 1922 übernahm Otto die Leitung des jüdischen Krankenhauses in Hannover. Es ist anzunehmen, jedoch nicht anhand von vorgefundenen Quellen belegt, ...
Erstellt am 05.08.21
100. Walther Ehrlich (1889 -1942)
(Jüdische Andreaner*innen)
...  waren auswärts verheiratet. Zum 11. August 1923, mit dem Tod von Walthers Mutter Berta, dürften dann die Geschwister Ehrlich endgültig die Leitung und Inhaberschaft des Ladens übernommen haben. A ...
Erstellt am 05.08.21
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Weiter
  • Ende

Hauptnavigation

  • Aktuelles
  • Unsere Schule
    • Kategorieansicht
    • 800 Jahre Andreanum
      • Berichte
      • Jubiläumskalender
      • Newsletter
      • Veranstaltungen
    • Einblick
      • Panoramen
    • Profil
      • Musisch
      • Altsprachlich
      • Evangelisch
      • BNE
    • Digitales Lernen
    • Inklusion
    • Förderkonzept
    • Ganztagskonzept
    • Geschichte
      • Anfänge & Reformationszeit
      • Chronik
      • Ehemalige Andreaner*innen
        • historische Andreaner*innen
        • Jüdische Andreaner*innen
        • Andreaner*innen aus jüngerer Zeit
    • Schulverfassung
    • Schulordnung
    • Schutzkonzept
  • Dies sind wir
    • Kategorieansicht
    • Schüler*innen
      • Neues von Schüler*innen
      • Fotogalerien Schüler:innen
    • SV
      • Aktuelles aus der SV
    • Lehrkräfte
      • Neues aus dem Kollegium
    • Mitarbeiter*innen
    • Beratungsteam
      • Neues aus dem Beratungsteam
      • Prävention
    • "Der Andreaner"
    • Eltern (SER)
    • Unsere Schulhunde
      • Bildergalerie
    • Freundeskreis
      • Freundeskreis Newsletterarchiv
  • Unterricht
    • Kategorieansicht
    • Stundentafel
    • Sekundarstufe II
      • Seminarfächer
    • Sprachen
      • Sprachenfolge
      • Deutsch
        • Neues aus der Fachschaft
        • Curriculum
        • Lehrkräfte der Fachschaft
      • Englisch
        • Neues aus der Fachschaft
        • Curriculum
        • Lehrkräfte der Fachschaft
      • Französisch
        • Neues aus der Fachschaft
        • Bildergalerien
        • Curriculum
        • Lehrkräfte der Fachschaft
      • Italienisch
        • Neues aus der Fachschaft
        • Curriculum
        • Lehrkräfte der Fachschaft
      • Latein
        • Neues aus der Fachschaft
        • Curriculum
        • Lehrkräfte der Fachschaft
      • Griechisch
        • Neues aus der Fachschaft
        • Curriculum
        • Lehrkräfte der Fachschaft
    • Kultur
      • Darstellendes Spiel
        • Neues aus der Fachschaft
        • Lehrkräfte der Fachschaft
      • Kunst
        • Neues aus der Fachschaft
        • Bildergalerien
        • Curriculum
        • Lehrkräfte der Fachschaft
      • Musik
        • Neues aus der Fachschaft
        • Bildergalerien
        • Curriculum
        • Lehrkräfte der Fachschaft
        • Unerhörtes
      • Sport
        • Neues aus der Fachschaft
        • Bildergalerien
        • Curriculum
        • Lehrkräfte der Fachschaft
    • Gesellschaft
      • Geschichte
        • Neues aus der Fachschaft
        • Curriculum
        • Lehrkräfte der Fachschaft
      • Politik-Wirtschaft
        • Neues aus der Fachschaft
        • Curriculum
        • Lehrkräfte der Fachschaft
      • Religion
        • Neues aus der Fachschaft
        • Curriculum
        • Lehrkräfte der Fachschaft
      • Erdkunde
        • Neues aus der Fachschaft
        • Curriculum
        • Lehrkräfte der Fachschaft
    • Naturwissenschaften
      • Biologie
        • Neues aus der Fachschaft
        • Curriculum
        • Lehrkräfte der Fachschaft
      • Chemie
        • Neues aus der Fachschaft
        • Curriculum
        • Lehrkräfte der Fachschaft
      • Mathematik
        • Neues aus der Fachschaft
        • Curriculum
        • Lehrkräfte der Fachschaft
      • Physik
        • Neues aus der Fachschaft
        • Curriculum
        • Lehrkräfte der Fachschaft
      • Informatik
        • Neues aus der Fachschaft
        • Lehrkräfte der Fachschaft
    • Wahlpflichtbereich (Jg.8-10)
  • Lernen+
    • Nachhaltigkeit
    • Kategorieansicht
    • AGs
      • AG Klimaschutz
      • Poetry Slam AG
      • Theater AG
      • Tanz AG
      • Robotik AG
      • Tischtennis
      • Forscher AG
      • Mint AG für Mädchen
      • Sanitäter AG
      • AG IT Security Girls
    • LernRaum60
    • FreiRaum
    • International
      • Indien (KIS)
      • USA
      • Niederlande CSG Prins Maurits
      • Reut High School of Arts Haifa (Israel)
      • Aktuelles aus der Partnerschaft
      • Schüleraustausche
    • Bibliothek
      • Neues aus der Bibliothek
    • Berufsorientierung
    • Projekte
      • Klimaschutz erstreiten
      • MitRespekt!
      • Welterbe und Andreanum
    • Jugend debattiert
    • Diakonisches Praktikum
    • Kooperationen
  • Service
    • Kategorieansicht
    • Sekretariat
    • Anfahrt & Lage
    • Anmeldung
      • Anmeldung Jahrgang 5
      • Anmeldung Jahrgang 6-10
      • Ordnungen und Regeln
    • Mensa & Cafeteria
    • Vertretungsplan
    • IServ
    • Fanshop
    • Kalender
    • Newsletter
      • Newsletterarchiv
    • Formulare zum Download
  • Vertretungsplan
  • IServ
  • Kalender
  • Login
  • Impressum
  • Haftungserklärung
  • Datenschutzerklärung