Herzlich Willkommen am Andreanum!
Wir freuen uns, dass Sie den virtuellen Weg zu uns gefunden haben und sich über unsere Schule und das Schulleben informieren möchten.
Haftungserklärung
Quelle: e-Recht24.de - Internetrecht von Rechtsanwalt Sören Siebert Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen....
Kunst
Das Unterrichtsfach Kunst ist zentraler und unverzichtbarer Bestandteil der ästhetischen Bildung als Ausdruck kultureller und damit auch allgemeiner Bildung. Es vermittelt grundsätzlich Qualifikationen im Umgang mit den fachspezifischen Erkenntnisweisen der Produktion und Rezeption von Bildern, übt den Umgang mit künstlerischen Strategien und Konzepten sowie medialen Verständigungssystemen und erschließt Wege zur kulturellen Teilhabe.
Französisch
Für die Entwicklung von Mehrsprachigkeit kommt dem Französischen eine besondere Bedeutung als Brückensprache zu. Das Erlernen der französischen Sprache unterstützt nicht nur die Erweiterung der Kompetenzen in bereits erlernten Sprachen, sondern erleichtert auch den Erwerb weiterer romani-scher Sprachen. Mehrsprachigkeit ist hinsichtlich des Zusammenwachsens Europas und der Welt, der Globalisierung der Lebensräume sowie individueller und gesellschaftlicher Bedürfnisse nach Mobilität, Kommunikation und Kooperation von zentraler Bedeutung.
Ehemalige Andreaner*innen
Warum sollte nicht auch für Schulen gelten, was gemeinhin den meisten Sterblichen eigen ist, nämlich stolz zu sein auf Menschen, die wir ein Stück auf ihrem Lebensweg begleitet haben und die uns, sind sie zu Berühmtheit gelangt, eben diese Berühmtheit – unserer meist subjektiven Meinung nach – wenigstens partiell verdanken. Es ist natürlich nicht so, dass wir uns mit fremden Federn schmücken wollen, aber unser Hang zur Teilhabe am Außerordentlichen rückt uns doch in die Nähe des Unverdienten. Sei es drum! Auch das Andreanum kann mit einer Reihe von Künstlern, Forschern, Wissenschaftlern und...