Herzlich Willkommen am Andreanum!
Wir freuen uns, dass Sie den virtuellen Weg zu uns gefunden haben und sich über unsere Schule und das Schulleben informieren möchten.
Andreaner:innen erlaufen Spenden für die Ukraine
Schülerinnen und Schüler des evangelischen Gymnasiums Andreanum haben mit einem Spendenlauf am Freitag mehrere Tausend Euro erlaufen. Eine Zählung der Schülervertretung hat ergeben hat ergeben, dass alle Teilnehmenden ingesamt 7.918 Runden gelaufen sind. Das ist ein großartiges Ergebnis, mit dem die Schüler:innen überhaupt nicht gerechnet hatten. Inzwischen sind bereits über 51.000 Euro an Spenden eingegangen (Stand: 5. April 2022).
Der NDR berichtet: Evangelisches Gymnasium sammelt 26.000 Euro für Ukrainehilfe
Der Norddeutsche Rundfunk (NDR) berichtet am 26.3. aus dem Studio Hannover: Das evangelische Gymnasium Andreanum in Hildesheim hat bei einem Sponsorenlauf mehr als 26.000 Euro für die Ukrainehilfe gesammelt. Und es gingen noch weiterhin Gelder ein, teilte die Schule am Sonnabend mit.
Da pacem, Domine, in diebus nostris
(Bitte jeweils die Taste laden anklicken) DaPacemSchnell NickApel DaPacemLangsam
Abgabe der Facharbeit und dann ab in die Niederlande!
Abgabe der Facharbeit und dann ab in die Niederlande! So war der Plan in unserem Seminarfach „Perspektivwechsel“ – doch leider mussten wir neu planen und unseren Besuch verschieben. Frau Heine und Frau de Vries von unserer niederländischen Partnerschule CSG Prins Maurits kreierten also blitzschnell aus den ursprünglichen Ideen ein Programm für eine Online-Veranstaltung:
„Klimakönner“ zu Besuch im Göttinger XLAB
Am 11. März 2022 stand für uns Teilnehmer:innen der AG Können wir Klimaschutz erstreiten? endlich die lang ersehnte Exkursion an. Diese führte uns in das XLAB, das naturwissenschaftliche Schülerlabor der Universität Göttingen. Die Projekthilfskräfte Mareile Steinsiek (Geographie) und Nils Hanne (Jura) holten uns am Bahnhof ab.
Bereits jetzt „eine Legende“: Maris Miethe rockt die DM
Hildesheims Tischtennis-Ass schlägt bei der Deutschen U 15-Meisterschaft den Favoriten Ivo Quett und schafft es als Zwölfjähriger in die K.o.-Runde.Von Ulrich Hempen