Herzlich Willkommen am Andreanum!
Wir freuen uns, dass Sie den virtuellen Weg zu uns gefunden haben und sich über unsere Schule und das Schulleben informieren möchten.
Empfehlungen des Leipziger Lesekompass sind ausleihbar
"Der Leipziger Lesekompass ist eine Initiative der Leipziger Buchmesse und der Stiftung Lesen. Es werden Kinder- und Jugendbücher von einer Jury aus unabhängigen Fachleuten der Bereiche Kita, Schule, Bibliothek und Buchhandel, aber auch Bloggern, Kindern und Jugendlichen ausgewählt und ausgezeichnet.
Sei kein Opfer, sei ein Gegner!
Im Osterferienprogramm ging es dieses Jahr richtig zur Sache: Es wurde geschrien, getreten und geschlagen! Dies war allerdings durchaus gewollt und geschah im Rahmen des Selbstverteidigungskurses für Mädchen, der Teil des diesjährigen Osterferienprogramms am Andreanum war.
Anmeldungen für das Schuljahr 2022/2023
Wichtige Termine - bitte vormerken! Anmeldungen für das Andreanum: 06.05.22, 08 Uhr bis 18 Uhr (Musikklasse 15 Uhr bis 18 Uhr) 07.05.22, 08 Uhr bis 13 Uhr Wir vergeben die Termine nach telefonischer Voranmeldung unter 05121 165910 und wir halten für alle interessierten Eltern Anmeldetermine bereit. Formulare zur Anmeldung finden Sie hier: Anmeldebogen für Jahrgang 5: 2022 Anmeldebogen fuer Klasse 5 Schülerbogen für Jahrgang 5: 2022 Anmeldebogen fuer Klasse 5 Schuelerbogen Anmeldebogen Sorgerecht: 2022 Anmeldebogen Sorgerecht Anmeldebogen Musikzweig: ...
Tagsüber im Museum: Die Ägypter und das Leben nach dem Tod
Die 5L1 in der Ägypten-Ausstellung des Roemer- und Pelizaeus-Museums Am 29.03.22 war die 5L1 im Rahmen des Geschichtsunterrichts zusammen mit Herrn Becker und Frau Platz im Roemer- und Pelizaeus-Museum. Die Klasse hat sich dort die ägyptische Ausstellung angeguckt.
Die Michaeliskirche erzählt Geschichten
Neben unserem Schulgelände ragt auf dem Michaelishügel die wunderschöne romanische Michaeliskirche in den Himmel. Aus vielen Klassenräumen genießen wir fantastische Blicke in ihr Maßwerk und über ihre roten Dächer. Die Klasse 6 E 1 erarbeitet im Kunstunterricht das Thema „Grafik“. Grafik ist die Kunst des Schreibens und Zeichnens. Wir üben mit einer Zeichenfeder und schwarzer Tusche zu schreiben und zu zeichnen, so, wie die Mönche in ihren mittelalterlichen Schreibstuben auch.
Bernd Westphal diskutiert mit Oberstufenschüler:innen am Andreanum
Von der aktuellen Thematik in der Ukraine, über das altbekannte Thema Corona bis hin zum Leben eines Abgeordneten: Über diese und weiter Themen der Politik und Wirtschaft kam Bundestagsabgeordneter Bernd Westphal am 29.03.2022 mit Schülerinnen und Schülern derPolitik Leistungskurse der Q1 in ein 90-minütiges Gespräch.