Herzlich Willkommen am Andreanum!
Wir freuen uns, dass Sie den virtuellen Weg zu uns gefunden haben und sich über unsere Schule und das Schulleben informieren möchten.
Die Lange Nacht der Mathematik an unserer Schule
In diesem Jahr fand zum ersten Mal an unserer Schule die "Lange Nacht der Mathematik" statt, ein fesselnder Wettbewerb, der die Köpfe unserer Mathematik-begeisterten Schülerinnen und Schüler ansprach. Insgesamt hatten sich 60 Schülerinnen aus den Jahrgängen 5 bis 11 angemeldet.
Maris Miethe gewinnt Silber in Lübeck
Tischtennis-Talent überzeugt beim Top-48-Bundesranglistenturnier in Lübeck – Aime Lungela wird Bezirksmeister. Von Reiner Hopert
Von der Krise zum Erfolg
Als Hala Alaidi (10. Klasse, RBG) am 16. November 2023 ihren Text „Mein letztes Testament“ im Literaturhaus St. Jakobi vorträgt, ist es besonders still im Publikum. Ihre Schilderung eigener Kriegserlebnisse als Kind und die Fluchterfahrung als 11-Jährige machen betroffen. Zugleich stimmt der kämpferische Grundton ihrer Rede die Zuhörenden jedoch auch hoffnungsfroh, denn Hala ist sich sicher: „Mein Trauma wird der Grund für den Erfolg sein.“ Und genau deswegen werde sie nie ihr letztes Testament schreiben, sondern ein erfülltes und glückliches Leben führen. Vielleicht ist der Auftritt an...
Junge Kreative machen Hoffnung – Andreanum zweimal erfolgreich
Beim Wettbewerb „Stimmen der Krise“ im Literaturhaus St. Jakobi setzen sich Schülerinnen und Schüler mit der Existenz und Bewältigung von aktuellen Krisen auseinander. Von Rieke Schmieding „Wer nutzt jeden Tag Social Media?“, fragt Moderatorin Winnie Wilka am Donnerstagabend das Publikum im Literaturhaus St. Jakobi und erhält als Antwort ein Lichtermeer aus Handy-Taschenlampen. Jedes Leuchten steht dabei für den täglichen Konsum. Auf der Leinwand hinter ihr reiht sich das Bild einer Naturkatastrophe an Impressionen aus Kriegsgebieten – alles kann man auf den sozialen Medien verfolgen.
Jahrgangsübergreifende Griechenlandfahrt im Herbst 2024
Griechisch-Schüler:innen und Interessierte aus den jetzigen Jahrgängen 10 und 11 haben im nächsten Schuljahr die Möglichkeit an einer Rundreise durch Griechenland teilzunehmen.
Ehemalige Schulpastorin wird als Bischöfin eingeführt
Bewegende Momente bei der Einführung von Bischöfin Nora Steen im Schleswiger Dom 05. November 2023 von Antje Wendt Gut gefüllte Stuhlreihen, Blumen, Kerzen und die festlichen Farben, mit denen die Kirche geschmückt war: Es war eine freudige Stimmung bei der Einführung von Nora Steen in ihr neues Amt als Bischöfin im Sprengel Schleswig und Holstein der Nordkirche. Zahlreiche Gäste, Gläubige, Würdenträgerinnen und Würdenträgern kamen am 5. November 2023 zum Festgottesdienst in den Schleswiger St. Petri-Dom.