Herzlich Willkommen am Andreanum!
Wir freuen uns, dass Sie den virtuellen Weg zu uns gefunden haben und sich über unsere Schule und das Schulleben informieren möchten.
99 Schüler*innen und 5 Musiklehrer*innen werden zu 104 Musiker*innen
Ein wenig hört sich meine Formel in der Überschrift wie aus einem der vielen Artikel und Essays an, die gerade zum Gendern im Deutschunterricht der Sek II behandelt werden – aber da liegen Sie leider falsch: Es beschreibt in Kurzform die Community, die sich am letzten Mittwoch für knapp 48h nach Hohegeiß aufgemacht hat, um dort im Haus Berlin gemeinsam zu musizieren, also auf Musikfreizeit zu gehen, wie ich noch vor ca. 14 Tagen gedacht habe.
Die Volleyballmannschaft des Andreanum erreicht den 3. Platz
Erstmalig fand das Quattro-Mixed Beachturnier der Hildesheimer Sek. 1 auf dem Sportplatz des PSV 48 statt. Das Andreanum mit Ella, Konstantin, Justus, Jannes und Elisa aus der 10L2 und Juliette aus der 8L2 erreichte einen hervorragenden dritten von sieben Plätzen.
Krischke-Geschwister werden in Österreich Doppel-Europameister
Hildesheimer holen zweimal Gold im Bühnen-Tanz / Mit einem Trick sorgt Noah Krischke dafür, dass seine Schwester Annlis diesmal die Nervosität verliert und den Auftritt „total genießen“ kann. Von Ulrich Hempen „Ich konnte das total genießen, war zum ersten Mal bei so einem großen Wettbewerb auf der Bühne ganz frei im Kopf“, schwärmt Annlis Krischke. Gemeinsam mit ihrem Bruder Noah hat sie bei den Internationals im Tiroler Festspielhaus in Erl richtig abgeräumt – die Internationals sind die Europameisterschaften (EM) im Bühnen-Tanz. Wie berichtet, hatten sich die beiden wochenlang...
Anmut, Akrobatik und Muskeln: Geschwister-Duett startet bei der EM
Von Ulrich Hempen Noah Krischke greift Annlis Krischke unter die rechte und linke Achsel. Seine Bizeps spannen sich an. Er hebt seine Schwester hoch – so hoch, bis seine Arme völlig durchgestreckt sind. Die hervortretenden Trizeps verraten, dass ihn die Übung Kraft kostet. Noah Krischke hat reichlich Muskeln. Er könnte auch als Leistungsschwimmer oder Reck-Turner durchgehen. Aber er ist Tänzer.
10 M im ZeitZentrum Zivilcourage
Das Dritte Reich. Eine Diktatur in Deutschland. Die NSDAP (Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei) verfolgte mit ihrem „Führer“ Adolf Hitler nationalistische, antisemitische und fremdenfeindliche Ziele. Ein erschütternder Teil der deutschen Vergangenheit, für den wir fortandauernd Verantwortung übernehmen müssen. Ein erster wichtiger Schritt besteht darin, sich mit dem Nationalsozialismus kritisch auseinanderzusetzen und somit zu gewährleisten, dass so etwas nie wieder passieren kann.
Von A wie „Anwalt“ bis Z wie „Zentralcampus“ – Exkursion zum Verwaltungsgericht Göttingen
Am 22. April 2022 besuchten die Schüler:innen der AG Klimaschutz zum zweiten Mal die Universitätsstadt Göttingen. Dieses Mal stand ein Besuch des Verwaltungsgerichts Göttingen im Mittelpunkt, der durch eine Führung über den Zentralcampus und durch die Innenstadt abgerundet wurde.