Herzlich Willkommen am Andreanum!
Wir freuen uns, dass Sie den virtuellen Weg zu uns gefunden haben und sich über unsere Schule und das Schulleben informieren möchten.
Es ist angerichtet - Theater-AG spielt „Auf hoher See“ nach Sławomir Mrożek
Der Abend ist immer noch sehr warm an diesem Donnerstag, aber der Schatten senkt sich langsam auf den Sportplatz, die Popcorn-Maschine läuft, Getränke stehen bereit, wir nehmen Platz auf Stühlen und umfunktionierten Staukissen für Lastwagenladungen (tolle Idee!), und blaue Scheinwerfer (Leitung Technik: Piet Hannig) lassen den Schauplatz erahnen: Die Atmosphäre stimmt schon mal - die erste Theater-AG Produktion am Andreanum seit Beginn der Pandemie kann beginnen!
Endlich: Die POLIS-Simulation ist gestartet
Mit der Eröffnung der internationalen Generalversammlung der Vereinten Nationen ist am heutigen Dienstag (5. Juli) die POLIS-Simulation der Q1-Jahrgangsstufe gestartet. Noch bis zum Freitag simulieren 37 Schüler:innen im 12-Apostel-Gemeindezentrum der Kirchengemeinde am Pilgerweg die internationale Friedens- und Sicherheitspolitik als Vertreter:innen von sieben großen Weltregionen, den Vereinten Nationen, Weltbank und Nichtregierungsinstitutionen. Nach umfangreichen Vorbereitungen konnte am Nachmittag der Start ins erste POLIS-Jahr erfolgen.
Tschüß!
Die Abiturientinnen und Abiturienten des Jahrgangs 2022 haben sich vom Andreanum verabschiedet:
Bildergalerie Paris 2022 ist veröffentlicht
Ab sofort ist auf den Seiten der Fachschaft Französisch eine Bildergalerie zur Parisfahrt 2022 zu sehen.
Poetry-Slam Mittsommer 2022 Universität Hildesheim
Bei der Mittsommer-Nacht der Universität Hildesheim hat die Kreatives-Schreiben AG von Frau Warneke am 18.06.2022 einen Poetry-Slam veranstaltet. Trotz der Hitze fand sich ein großes Publikum vor der Bühne ein. Für viele war es offensichtlich der erste Besuch eines Poetry-Slams. Vielleicht fragen Sie sich ja auch, was das eigentlich genau ist?
Zweiter Platz für die Tanz-AG
Am vergangenen Mittwoch (22.06.2022) war die Tanz-AG bei einem Tanz-Wettkampf für Schulen in Hannover-Laatzen dabei und konnte einen zweiten Platz mit nach Hause bringen.Die Tänzer:innen des Andreanum zeigten einen kriegerischen Tanz, bei dem eine Gruppe durch Machtgier auseinanderbricht.