Herzlich Willkommen am Andreanum!
Wir freuen uns, dass Sie den virtuellen Weg zu uns gefunden haben und sich über unsere Schule und das Schulleben informieren möchten.
Global Bridges - Elf Lehrkräfte aus North Dakota zu Besuch am Andreanum
Wie denken deutsche Schüler und Schülerinnen über die Zukunft, über Deutschland, über die USA? Wie wird Schule hier organisiert? Welche Themen sind Deutschen heute wichtig? Mit diesen und vielen anderen Fragen kamen die elf Lehrkräfte aus North Dakota am Montag, dem 4. Juli (ausgerechnet am Independence Day !) zur ersten Stunde ans Andreanum.
Zweiter POLIS-Tag: Globale Herausforderungen belasten die Weltgemeinschaft
POLIS-Simulation Tag 2: Nach dem gestrigen Start in die POLIS-Welt belasten zum Ende des ersten Amtsjahres schon viele ungelöste Herausforderungen die Staatengemeinschaft. Multilaterale Lösungen werden im 12-Apostel-Gemeindezentrum dringend gesucht.
Es ist angerichtet - Theater-AG spielt „Auf hoher See“ nach Sławomir Mrożek
Der Abend ist immer noch sehr warm an diesem Donnerstag, aber der Schatten senkt sich langsam auf den Sportplatz, die Popcorn-Maschine läuft, Getränke stehen bereit, wir nehmen Platz auf Stühlen und umfunktionierten Staukissen für Lastwagenladungen (tolle Idee!), und blaue Scheinwerfer (Leitung Technik: Piet Hannig) lassen den Schauplatz erahnen: Die Atmosphäre stimmt schon mal - die erste Theater-AG Produktion am Andreanum seit Beginn der Pandemie kann beginnen!
Endlich: Die POLIS-Simulation ist gestartet
Mit der Eröffnung der internationalen Generalversammlung der Vereinten Nationen ist am heutigen Dienstag (5. Juli) die POLIS-Simulation der Q1-Jahrgangsstufe gestartet. Noch bis zum Freitag simulieren 37 Schüler:innen im 12-Apostel-Gemeindezentrum der Kirchengemeinde am Pilgerweg die internationale Friedens- und Sicherheitspolitik als Vertreter:innen von sieben großen Weltregionen, Vereinten Nationen, Weltbank und Nichtregierungsinstitutionen. Nach umfangreichen Vorbereitungen konnte am Nachmittag der Start ins erste POLIS-Jahr erfolgen.
Tschüß!
Die Abiturientinnen und Abiturienten des Jahrgangs 2022 haben sich vom Andreanum verabschiedet:
Informationen zum Abiball
Liebe Besucher und Besucherinnen des Abiballs. Hier haben wir für Sie die wichtigsten aktuellen Informationen zusammengefasst, die sie nicht auf Ihrem Ticket finden. Bitte erscheinen Sie in FESTLICHER Abendgarderobe Es gibt KEINE Abendkasse. Der Einlass erfolgt nur gegen Vorlage eines Abiball-Tickets, welches im Vorfeld erworben wurde. Es gelten keine coronabedingten Maßnahmen mehr, aber wir EMPFEHLEN DRINGEND, dass sich alle BesucherInnen sich vor dem Ball testen lassen, während der Veranstaltung Abstand halten und eine medizinische oder FFP2-Maske tragen Vor Ort können Speisen und...