Wir feiern 800 Jahre Andreanum!
Vom 29.11.24 bis zum 28.11.25 wird es eine Reihe von Aktivitäten geben, die auf Begegnung und Gemeinschaft zielen. Zur Einstimmung empfehlen wir den Trailer zum Jubiläum.
Hier geht es zu den aktuellen Veranstaltungen sowie zum Jahresüberblick 800 Jahre Andreanum.
Andreaner:innen entdecken das Andreaskreuz in Rouen
Inzwischen liegt schon der letzte Austauschtag vor uns – kaum zu glauben! Ereignisreiche Tage liegen hinter uns: ein Ausflug gemeinsam mit unseren französischen Gastgeber:innen ans Meer nach Fécamp, wo wir nach einem Aufstieg auf die Klippen (für manche eine sportliche Herausforderung, für andere ein nur mit viel Schimpferei zu bewältigender Weg) leider das Meer überhaupt nicht sehen konnten, da ein dicker Nebel aufgezogen war. Nach einem Besuch im Fischereimuseum ging es an den (Stein-)Strand, an dem eine kreative LandArt-Aufgabe in deutsch-französischen Teams bewältigt wurde, bevor es mit...
Neuer Vorstand des Freundeskreises am Andreanum gewählt
Mit frischem Elan und bewährtem Engagement startet der Freundeskreis des Gymnasium Andreanum in eine neue Amtszeit.
Andreanum goes Kirchentag, 30.4. - 4.5.2025 in Hannover
Andreanum goes Kirchentag Vom 30.04. bis zum 04.05. ist es so weit: Der Kirchentag 2025 kommt nach Hannover!
Eine Lärche kommt selten allein - Gemeinsam pflanzt es sich besser - Ein Baumprojekt des Gymnasium Andreanum
Samstag, 15.03.2025, 10.00 Uhr in Hildesheim. Der Treffpunkt für das Baumprojekt des Gymnasium Andreanum befindet sich am Waldrand von Klein Escherde.
Schüleraustausch Frankreich
Endlich war es soweit – 19 Schüler:innen aus dem siebten und achten Jahrgang sind am 24. März 2025 um 6.00h mit Frau Niehaus und Frau Stroberger aufgebrochen, um ihre correspondants in Frankreich zu besuchen.
Die Aktionswoche Geschichte
Kostüme, Escaperoom, Spinnrad, Scriptorium, Schmalzbrot, Zeitkapsel… aber auch Nachdenkliches in der Andacht sowie bei den Gedenkstättenfahrten – die Aktionswoche Geschichte machte die Vergangenheit in der Schule lebendig.